Presentatie krefeld 27032012_duits

Post on 28-May-2015

161 views 0 download

Transcript of Presentatie krefeld 27032012_duits

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Aktuelle und künftige Arbeitsmarktentwicklungen

über die Grenzen

Michel van Smoorenburg

Krefeld, 27 März 2012

Bezirken von UWV Werkbedrijf (= CWI) in die Niederlande

Nord- und Mitte Limburg

-Werkplein Venray

-Werkplein Venlo

-Werkplein Roermond

-Werkplein Weert

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Entwicklungen bei UWV WERKbedrijf

Sehr große Sparmaßnamen durch das neue Kabinett Arbeitnemher and Arbeitgeber sind selbst verantwortlich Kein geld für Reïntegration und weniger geld für Vermittlung Von 130 nach 30 Werkpleinen Viel weniger persönliche Betreuung

Stärkere Konzentration auf die Aufrechterhaltung und Betrug Mehr Elektronische Dienstleistungen (E-intake, werk.nl,

WERKmap)

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Strukturelle Trends auf die Arbeitsmarkt in den Niederlanden

Überalterung und weniger junge Arbeitskräfte

Eine längere Lebensarbeidszeit (Rente ab 66/67 Jahren)

Weniger Arbeit in der Industrie, mehr Dienstleistungen

Mehr Frauen und mehr “Farben” Höhere Anforderungen an die

Ausbildung, aber auch höhere Ausbildung von (Jungendliche) Arbeiter

Größere (Internationale) Mobilität der Arbeitnehmer

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Wunder auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland

Beschäftigung (Mil.)

Arbeitslosigkeit (Mil.)

Erwerbslosenquote (ILO), Januar 2012

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Arbeitsmarkt in Deutschland und die Niederlande

Deutschland Wirtschaft wachst in 2010 und 2011

mit mehr als 3% pro Jahr Erwerbsquote in 2005-2010 stark

gestiegen (66%>71%) Arbeitslosigkeit stark gesunken

Die Niederlande Wirtschaft in 2010 und 2011 mit 1,7%

b.z.w. 1,2% pro Jahr gestiegen Erwerbsquote in 2005-2010 leicht

gestiegen (73%>> 75%) Arbeitslosigkeit in 2010/2011 nicht

gesunken

Angebot

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Demographischen Effect 2010 (50-64 Jahre/ 0-14 Jahre)

Demographischen Effect in Deutschland und Ost-Europa Großer als in West-Europa

In Limburg ähnlich an Deutschland

50-65 jaar t.o.v. 0-14 jaar

1,3 of meer (11)1,2 tot 1,3 (7)1,1 tot 1,2 (5)1,0 tot 1,1 (5)minder dan 1,0 (5)onbekend (3)

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Limburg - Nordrhein-Westfalen 2010

Limburg: Demographischen Effekt ist

sehr Groß (1,51) Beschäftigungsquote ist

geringer (71% gegen 75%) Arbeitslosigkeit etwas höher

(5,1 gegen 4,5%)

Nordrhein-Westfalen: Demographischen Effect ist

Kleiner als in (Ost-) Deutschland (1,36)

Beschäftigungsquote ist geringer (68% gegen 71%)

Arbeitslosigkeit etwas höher (7,5 gegen 7,1%)

Zukunft?

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Bis 2014 Sekundarstufe II im Limburg

Große Arbeitsmarkt:

Tourismus Sport und Aktivitäten Sozialpädagogische

Arbeit/Wohlfahrt Friseur/Pediküre

>>>UND: alle nicht Ausgebildete und unqualifizierte Mitarbeiter

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Bis 2014 Sekundarstufe II in Limburg

Knappe Arbeitsmarkt: Allen mit gute technische Ausbildung Apotheke Assistenten,

Artzhilferinnen, Zahnmedizinische Fachangestellte, Krankenschwestern, Pflegepersonal

Unabhängige Köche, Lebensmitteltechnologie

Logistiker

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Bis 2014 mit hohe Ausbildung

Knappe Arbeitsmarkt: Medizinisches Personal Technisches Personal Lehrer der Sekundarstufe Buchhaltung Transport und Logistik

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Bis 2014 mit hohe Ausbildung

Große Arbeitsmarkt: Sportlehrer Kommunikation Kunst Catering manager

Krefeld, 27. März, 2012, Michel van Smoorenburg, UWV

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Weitere Informationen>>>>

www.werk.nl/arbeidsmarktinformatie

Oder Michel van Smoorenburg