FCF-Telex Oktober 2009 - pferdefahrsport.ch · Bettina Gubler Birgit Faller Carmen Koradi Christoph...

4
_____________________________________________________________________________________________________ Fahrclub Fehraltorf: www.pferdefahrsport.ch Sekretariat: Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, Tel. 043 928 00 33, [email protected] Präsidentin: Christa Schärer, Haus 10, 8546 Bethelhausen, Tel. 052 375 21 73, Mobile 079 299 41 75, [email protected] FCF-Telex Oktober 2009 Liebe Mitglieder Es lebe der Altweibersommer! Wie viele Sonnenstunden durften wir in den vergangenen Tagen und Wochen geniessen! Die herrliche Herbststimmung mit den warmen Sonnenstrahlen begleitete uns auf so manchem Ausritt oder auf gemütlichen Ausfahrten. Nur das Winterfell unserer Pferde erinnert uns daran, dass es halt doch bald kalt und Winter werden wird. Ich bin sicher, Ihr habt alle genug Sonne getankt und gespeichert, damit es für die kommenden kalten Tage reicht. Wir freuen uns, dass wir auch in den Wintermonaten im Fahrclub ein abwechslungsreiches Kunterbunt anbieten können: vom Zoobesuch bis zum Racletteessen. Und nicht vergessen: Am wichtigsten ist nach wie vor die Sonne im Herzen! Für einen guten Winter Eure Präsidentin Christa Schärer Brötle in der Waldhütte Fehraltorf, 26. Juli 2009 Wir hatten unseren traditionellen Sommeranlass wieder in der Fehraltorfer Waldhütte, wo sich wiederum einige mit Gespannen einfanden, andere allerdings mit dem Auto. Der 26. Juli war ein heisser, sonniger Tag, perfekt zum Grillen, aber zu heiss, um in der Sonne zu sitzen. Wir probierten es trotzdem, vor allem, weil im Schatten unter dem Dach geraucht wurde und es ja Murphy's Gesetz will, dass dann der Zigarettenrauch immer genau zu denen kommt, die gerade am Essen sind und sowieso nicht rauchen. Aber sonst war es so perfekt organisiert wie immer: Die Glut war super für die, die etwas zu spät kamen, aber es gab dann fast keinen Salat mehr für die, die viel zu spät kamen wie der arme Walter, der im RVU vorher noch Fahrstunde gegeben hatte und dann aber unbedingt mit einem Tandemgespann auftauchen wollte (so dass es noch später für ihn wurde). Aber Walter kompensierte das mit mehreren Würsten. Jemand hatte sich in Unkosten gestürzt und Tortenstücke mitgebracht. So ist schlussendlich niemand hungrig vom Tisch aufgestanden. Vielen Dank an alle fleissigen Kollegen, die diesen Anlass möglich gemacht haben. Nuria Izard Sternfahrt zum neuen Zuhause von Margrit Lehmanns Pferde am 27. September 2009 Familie Klöti, Freudwil, bot mir eine Mitfahrgelegenheit für diese herrliche Sternfahrt. Zusammen mit Christa und Martin spannten wir ein. Bei herrlichem Wetter ging’s durch Feld und Wald, vorbei an Bisikon, durch Kindhausen Richtung Wangen. In einem kleinen, blumengeschmückten Weiler liegt der Kleinbauernhof, wo jetzt Margrits 2 Pferde zu Hause sind. Zwei Gespanne waren bereits vor uns da. Nach dem Ausspannen durften alle Pferde auf extra separat eingerichtete Weiden – toll! Wir bekamen dann schon mal einen feinen Apéro, derweil der Grill aufgeheizt wurde. Alle konnten danach das mitgebrachte Grillgut selber brutzeln. Mit feinem Kartoffelsalat, Tomaten und Mozzarella sowie knackigem grünem Salat und grossen knusprigen Bürli durften wir uns bedienen. Zum Abschluss gab es noch Kaffe, feinen Kuchen und Schoggimousse. Salate, Getränke und Wein, Dessert und Kaffe wurden von Margrit gespendet. Herzlichen Dank an Margrit und ihre Helferinnen Edith und Lisbeth! Weitere Fahrclubmitglieder per Auto oder zu Fuss, 4 Einspänner, 1 Tandem und Walter Oertle mit seinem 4- Spänner fanden den Weg nach Wangen zur gemütlichen Runde bei schönstem Spätsommerwetter. Nach einem Alphornsolo von Reto Lardi spannten wir dann wieder ein und machten uns auf den Heimweg, an Bauernhöfen vorbei, über Gutenswil nach Freudwil. Der brave Fribi Enduro marschierte zügig heimwärts. Glücklich nach dem schönen Tag kamen wir gut in Freudwil an. Herzlichen Dank auch an Klötis, dass ich mitfahren durfte. Anita Ritter

Transcript of FCF-Telex Oktober 2009 - pferdefahrsport.ch · Bettina Gubler Birgit Faller Carmen Koradi Christoph...

Page 1: FCF-Telex Oktober 2009 - pferdefahrsport.ch · Bettina Gubler Birgit Faller Carmen Koradi Christoph Meili Diana Zemp Dieter Kaltenbach Ernst Saxer Erich Blattner Esther Weiss ...

_____________________________________________________________________________________________________Fahrclub Fehraltorf: www.pferdefahrsport.chSekretariat: Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, Tel. 043 928 00 33, [email protected]äsidentin: Christa Schärer, Haus 10, 8546 Bethelhausen, Tel. 052 375 21 73, Mobile 079 299 41 75, [email protected]

FCF-Telex

Oktober 2009

Liebe Mitglieder

Es lebe der Altweibersommer! Wie viele Sonnenstunden durften wir in den vergangenen Tagen und Wochen geniessen! Die herrliche Herbststimmung mit den warmen Sonnenstrahlen begleitete uns auf so manchem Ausritt oder auf gemütlichen Ausfahrten. Nur das Winterfell unserer Pferde erinnert uns daran, dass es halt doch bald kalt und Winter werden wird. Ich bin sicher, Ihr habt alle genug Sonne getankt und gespeichert, damit es für die kommenden kalten Tage reicht. Wir freuen uns, dass wir auch in den Wintermonaten im Fahrclub ein abwechslungsreiches Kunterbunt anbieten können: vom Zoobesuch bis zum Racletteessen. Und nicht vergessen: Am wichtigsten ist nach wie vor die Sonne im Herzen! Für einen guten WinterEure Präsidentin Christa Schärer

Brötle in der Waldhütte Fehraltorf, 26. Juli 2009 Wir hatten unseren traditionellen Sommeranlass wieder in der Fehraltorfer Waldhütte, wo sich wiederum einige mit Gespannen einfanden, andere allerdings mit dem Auto. Der 26. Juli war ein heisser, sonniger Tag, perfekt zum Grillen, aber zu heiss, um in der Sonne zu sitzen. Wir probierten es trotzdem, vor allem, weil im Schatten unter dem Dach geraucht wurde und es ja Murphy's Gesetz will, dass dann der Zigarettenrauch immer genau zu denen kommt, die gerade am Essen sind und sowieso nicht rauchen. Aber sonst war es so perfekt organisiert wie immer: Die Glut war super für die, die etwas zu spät kamen, aber es gab dann fast keinen Salat mehr für die, die viel zu spät kamen wie der arme Walter, der im RVU vorher noch Fahrstunde gegeben hatte und dann aber unbedingt mit einem Tandemgespann auftauchen wollte (so dass es noch später für ihn wurde). Aber Walter kompensierte das mit mehreren Würsten. Jemand hatte sich in Unkosten gestürzt und Tortenstücke mitgebracht. So ist schlussendlich niemand hungrig vom Tisch aufgestanden. Vielen Dank an alle fleissigen Kollegen, die diesen Anlass möglich gemacht haben.

Nuria Izard

Sternfahrt zum neuen Zuhause von Margrit Lehmanns Pferde am 27. September 2009

Familie Klöti, Freudwil, bot mir eine Mitfahrgelegenheit für diese herrliche Sternfahrt. Zusammen mit Christa und Martin spannten wir ein. Bei herrlichem Wetter ging’s durch Feld und Wald, vorbei an Bisikon, durch Kindhausen Richtung Wangen. In einem kleinen, blumengeschmückten Weiler liegt der Kleinbauernhof, wo jetzt Margrits 2 Pferde zu Hause sind. Zwei Gespanne waren bereits vor uns da. Nach dem Ausspannen durften alle Pferde auf extra separat eingerichtete Weiden – toll! Wir bekamen dann schon mal einen feinen Apéro, derweil der Grill aufgeheizt wurde. Alle konnten danach das mitgebrachte Grillgut selber brutzeln. Mit feinem Kartoffelsalat, Tomaten und Mozzarella sowie knackigem grünem Salat und grossen knusprigen Bürli durften wir uns bedienen. Zum Abschluss gab es noch Kaffe, feinen Kuchen und Schoggimousse. Salate, Getränke und Wein, Dessert und Kaffe wurdenvon Margrit gespendet. Herzlichen Dank an Margrit und ihre Helferinnen Edith und Lisbeth! Weitere Fahrclubmitglieder per Auto oder zu Fuss, 4 Einspänner, 1 Tandem und Walter Oertle mit seinem 4-Spänner fanden den Weg nach Wangen zur gemütlichen Runde bei schönstem Spätsommerwetter. Nach einem Alphornsolo von Reto Lardi spannten wir dann wieder ein und machten uns auf den Heimweg, an Bauernhöfen vorbei, über Gutenswil nach Freudwil. Der brave Fribi Enduro marschierte zügig heimwärts. Glücklich nach dem schönen Tag kamen wir gut in Freudwil an. Herzlichen Dank auch an Klötis, dass ich mitfahren durfte.

Anita Ritter

Page 2: FCF-Telex Oktober 2009 - pferdefahrsport.ch · Bettina Gubler Birgit Faller Carmen Koradi Christoph Meili Diana Zemp Dieter Kaltenbach Ernst Saxer Erich Blattner Esther Weiss ...

_____________________________________________________________________________________________________Fahrclub Fehraltorf: www.pferdefahrsport.chSekretariat: Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, Tel. 043 928 00 33, [email protected]äsidentin: Christa Schärer, Haus 10, 8546 Bethelhausen, Tel. 052 375 21 73, Mobile 079 299 41 75, [email protected]

Helferanlass 2010 Selbstverständlich werden wir unsere fleissigen Helfer wieder für ihren Einsatz belohnen. Ende Januar/Anfang Februar wird der Helferanlass stattfinden. Den „Betroffenen“ geben wir frühzeitig den Termin bekannt und die Einladung wird separat verschickt. An dieser Stelle möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass es im Zuge der elektronischen Post für uns am einfachsten ist, wenn wir Euch per E-Mail kontaktieren können – also, wer neu einen elektronischen Briefkasten bekommen hat, bitte an Sabine Trachsler melden. Vielen Dank.

In eigener Sache

Unsere Kassierin Claudia Freimann wird ihr „Amt“ aus zeitlichen Gründen leider aufgeben. Während 4 Jahren hat sie unsere Vereinskasse zuverlässig, kompetent und einwandfrei betreut und wir danken ihr ganz herzlich für ihren geleisteten Einsatz. Der Fahrclub sucht für eine neue Amtszeit eine Kassierin/einen Kassier. An der kommenden GV im März 2010 steht die Wahl des Vorstandes wieder auf der Traktandenliste. Wir freuen uns auf ein Feedback von jemandem, der sich für dieses Ressort zur Verfügung stellen möchte! Interessenten/innen melden sich doch bitte entweder gleich bei Claudia Freimann (Anschrift, Tel., E-mail etc. sind auf unserer Homepage zu finden; Claudia gibt auch gerne Auskunft über die Tätigkeit als Kassierin) oder bei der Präsidentin.

Herbstanlass vom 21. November 2009

Unser Herbstanlass vom Samstag, 21. November 2009 findet dieses Jahr im Zürcher Zoo statt. Während 1,5 Stunden erfahren wir viel Spannendes und Wissenswertes zum Thema „Kommunikation im Tierreich“. Im Anschluss geniessen wir einen Zvieri im Restaurant der Masoala-Halle.Treffpunkt ist pünktlich um 13.45 Uhr vor dem Zoo-Haupteingang. Bitte meldet Euch bis 31. Oktober 2009 mittels beiliegendem Talon an.

Chlausanlass vom Samstag, 5. Dezember 2009Chlaus – einmal anders!Wir tauschen die Waldhütte gegen eine schwimmende Unterkunft: das Raclette-Schiff. Am Samstag, 5. Dezember 2009 starten wir um 19.30 Uhr zu einer Rundfahrt auf dem Greifensee. Serviert wird ein feines Raclette. Treffpunkt ist um 19.00 Uhr beim Schiffssteg in Maur.Bitte meldet Euch bis 31. Oktober 2009 mittels beiliegendem Talon an.

Und was sonst noch erwähnenswert istOKV-FahrcupEs ist schon bald Tradition geworden, dass sich unsere Equipe für den Final des OKV-Fahrcups qualifizieren kann! Am 19. September holten sich unsere Finalfahrer Susanne Oertle, Sarah Krenger und Thomas Huber die Silbermedaille – herzliche Gratulation!

2-Spänner WM in UngarnAuch da war der Fahrclub dabei! Unsere erfolgreichen und routinierten Turnierfahrer/innen Brigitte Spörri und Beat Auer konnten sich auf den vorderen Rängen klassieren und belegten in der Mannschaftswertung den 4. Rang mit nur 0,8 Punkten Rückstand auf die deutsche Mannschaft! Insgesamt waren an die 70 Gespanne am Start und 17 Nationen vertreten. Brigitte Spörri, Gesamtwertung: 29. Rang Beat Auer, Gesamtwertung: 16. Rang Herzliche Gratulation!

Hallenbenützung Winter 2009/2010 Ab 14. November 2009 (7./8. November Hallenspringen) ist wie jeden Winter die Reithalle Barmatt jeweils am Samstag von 14.00 – 16.00 Uhr für den Fahrclub reserviert. Zur Auffrischung möchten wir nochmals auf die „Benutzungsregeln“ hinweisen: Von 14.00 – 15.00 Uhr darf die Halle nur von Mitgliedern und Anwärtern des Fahrclubs Fehraltorfbenützt werden (keine Nichtmitglieder, Fremdreiter, Fremdbenützer, ausgenommen davon sind Trainer). In der Zeit von 15.00 – 16.00 Uhr steht die Halle ausschliesslich den Helfern gemäss Helferliste zur

Page 3: FCF-Telex Oktober 2009 - pferdefahrsport.ch · Bettina Gubler Birgit Faller Carmen Koradi Christoph Meili Diana Zemp Dieter Kaltenbach Ernst Saxer Erich Blattner Esther Weiss ...

_____________________________________________________________________________________________________Fahrclub Fehraltorf: www.pferdefahrsport.chSekretariat: Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, Tel. 043 928 00 33, [email protected]äsidentin: Christa Schärer, Haus 10, 8546 Bethelhausen, Tel. 052 375 21 73, Mobile 079 299 41 75, [email protected]

Verfügung (auch hier gilt: keine Nichtmitglieder, Fremdreiter, Fremdbenützer, ausgenommen davon sind Trainer). Die Benützung wird kontrolliert.Auf der Homepage des RV Kempttal ist unter Anlage/Vermietung/Belegungsplan Reithalle ersichtlich, an welchen Daten die Halle ausnahmsweise anderweitig besetzt ist; u.a. sind darin auch die Daten von unseren „Winterveranstaltungen“ wie Herbstanlass und Winterfahrkurs aufgeführt. An diesen Tagen kann die Halle leider nicht benützt werden.

Helferliste

Alma KunklerAnnie WinklerAnnerös KlötiAnita RitterBettina GublerBirgit Faller Carmen Koradi Christoph Meili Diana ZempDieter KaltenbachErnst SaxerErich BlattnerEsther WeissEsther FrauchigerGaby HitzHansheiri WinklerHanspeter MartiJean-Pierre BachmannJakob NäfLisbeth BachofnerLouis ZoggMarianne BadertscherMarlies Reifer

Matthias ReiferMichel BogertMyriam HoferNuria IzardPeter KoradiPeter HuberPeter RutishauserPetra LehmannRahel KlötiRoger Badertscher Rosina HürlimannSabrina SottocornaSandra Scheran Tanja Staub Thomas HaldimannTrude NägeliUrsi WinklerWalter Hitz Werner HürlimannWalter OertleVorstand Fahrclub Fehraltorf undOKV Fahrequipe

Generalversammlung vom 6. März 2010Am Samstag, 6. März 2010 findet unsere Generalversammlung in der Krone Russikon statt. Bitte reserviert Euch das Datum bereits in Eurer Agenda.

Sommerfahrturnier 2010Am Wochenende vom 19./20 Juni 2010 werden wir erneut unser Fahrturnier durchführen. Diesmal wieder in „zweitägiger“ Form. Wir werden offizielle Prüfungen ausschreiben und am Sonntag wird, bald traditionellerweise, das Traditionsfahren stattfinden. Hanspeter Marti wird dieses wieder in gleicher Form gestalten. Wir freuen uns über weitere aktive und innovative Mithilfe im OK und ein Feedback von Eurer Seite! Ein Fahrturnier in dieser umfangreichen Form können wir nur mit dem Einsatz von vielen fleissigen Helfern durchführen. Darum: bitte reserviert dieses Juni-Wochenende für den Fahrclub! Mit beiliegendem Talon könnt Ihr Euch bereits als Helfer anmelden und auch Wünsche und Anregungen für ein gelungenes Fahrturnier anbringen. Gleichzeitig wird Sabine Trachsler mit ihrer Crew wiederum die bewährten Gymkhana- und Bodenarbeitsprüfungen durchführen. Neu geplant sind zusätzlich ein Horse&Dog-Trail sowie ein Gymkhana mit Handpferd. Auch hier sind motivierte Helfer willkommen.

Page 4: FCF-Telex Oktober 2009 - pferdefahrsport.ch · Bettina Gubler Birgit Faller Carmen Koradi Christoph Meili Diana Zemp Dieter Kaltenbach Ernst Saxer Erich Blattner Esther Weiss ...

_____________________________________________________________________________________________________Fahrclub Fehraltorf: www.pferdefahrsport.chSekretariat: Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, Tel. 043 928 00 33, [email protected]äsidentin: Christa Schärer, Haus 10, 8546 Bethelhausen, Tel. 052 375 21 73, Mobile 079 299 41 75, [email protected]

Anmeldung Herbstanlass Zoo Zürichvom Samstagnachmittag, 21. November 2009Unkostenbeitrag 45.– pro Mitglied. Gäste willkommen (Beitrag 55.- pro Gast)

Name, Vorname: ……………………………………………………………………………………

E-Mail: ……………………………………………………………………………………

Erwachsene: ………… Kinder (6-16 Jahre): ………… Gäste: …………

Bitte bis 31. Oktober 2009 an: Sekretariat FCF, Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, [email protected]

#----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anmeldung Chlaus-Anlassvom Samstag, 5. Dezember 2009Unkostenbeitrag 40.– pro Person für Schiff und Essen (Getränke sind individuell zu bezahlen)

Name, Vorname: ……………………………………………………………………………………

E-Mail: ……………………………………………………………………………………

Anzahl Erwachsene: ………… Anzahl Kinder (6-16 Jahre): …………

Bitte bis 31. Oktober 2009 an: Sekretariat FCF, Sabine Trachsler, Schlottenbüelstrasse 9a, 8625 Gossau ZH, [email protected]

#----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Anmeldung Helfer für Sommerturnier 2010Name, Vorname: ……………………………………………………………………………………

Adresse: ……………………………………………………………………………………

E-Mail: ……………………………………………………………………………………

Ich habe Wünsche Anregungen für unser Fahrturnier:

…………………………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………………………

…………………………………………………………………………………………………………………

Helfereinsatz als: ……………………………………………………………………………………………

Einsenden an: Christa Schärer, Haus 10, 8546 Bethelhausen, [email protected]