Formel Story 2011
-
Upload
adrenalin-verlag-gmbh -
Category
Documents
-
view
228 -
download
2
Embed Size (px)
description
Transcript of Formel Story 2011

präsentiert von
FORMEL STORY
Alle Serien · Alle Rennen · Alle Sieger
FORMEL STORY
Alle Serien · Alle Rennen · Alle Sieger2011


Lars Krone (Text)
Hoch Zwei (Fotos)
Stefan Pajung,Dr. h. c. Michael M. Willms (Herausgeber)
FORMEL STORY
Alle Serien · Alle Rennen · Alle Sieger
FORMEL STORY
Alle Serien · Alle Rennen · Alle Sieger2011

Goldjunge
Ein Zimmermannssohn aus bescheidenem Hause krönt sich zum PS-Fürsten der Formel 1. Was wie ein Märchen klingt, ist für Sebastian Vettel pure Wirklichkeit. Zum zweiten Mal in Folge beschert er Red Bull goldene Zeiten


Goldrichtig
Mit ihren technischen Änderungen treffen die Formel-1-Macher ins Schwarze. Denn mit den Autos des Jahrgangs 2011 liefern sich die Fahrer, hier Michael Schumacher und Lewis Hamilton, wieder mehr packende Überholmanöver


Formel Story Vorwort6

Eine turbulente Formel-1-Saison ist vorbei, in deren
Mittelpunkt Weltmeister Sebastian Vettel steht –
mal wieder. Vor der Leistung des erst 24-Jährigen
kann man sich nicht tief genug verbeugen. Ein wahrer Champion,
der nicht nur diszipliniert und im Team arbeitet, sondern mit sei-
ner Natürlichkeit und weltoffenen Art auch die Herzen aller Fans
erobert. Sein Weg ist noch lange nicht zu Ende. Doch trotz seiner
Überlegenheit gehört das abgelaufene Formel-1-Jahr in seiner
Gesamtheit zum Spektakulärsten, was in den letzten Jahren gebo-
ten wurde. Die Macher der Königsklasse haben sich nicht lumpen
lassen und an den richtigen Stellschrauben gedreht. Neben Reg-
lementänderungen gilt der Dank auch dem neuen Reifenpartner
Pirelli. Motorsport-Direktor Paul Hembery stellt sich in einem
Interview exklusiv unseren Fragen (S. 28).
Fragen stellen muss sich auch Michael Schumacher, der sich
nach Kräften bemüht, aber auch im zweiten Jahr nach seinem
Comeback nur selten bei der Musik ist. Besser macht es Nico
Rosberg, der im teaminternen Duell gegen den Rekordweltmeis-
ter leicht die Nase vorn hat.
Timo Glocks Platz bei Virgin ist für die nächsten Jahre sicher.
Spannender ist die Frage, welche Bedeutung die Saison von
Adrian Sutil für seine Zukunft hat – das Beispiel Nick Heidfeld
zeigt, dass ein F1-Cockpit nicht nur nach Leistung vergeben wird.
Die „Formel Story 2011“ lässt diese spannende Saison noch
einmal Revue passieren. Autor Lars Krone hat die Ereignisse in der
Formel 1 und in allen anderen wichtigen Monoposto-Rennserien
unterhaltsam und mit tollen Bildern aufgearbeitet. Ein Statistikteil
rundet das Lesevergnügen ab. Viel Spaß beim Schmökern wünscht
Michael M. Willms
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
7

For
mel
1
Das Weltmeister-Team Red Bull hält in der Formel-1-Saison 2011 die Zügel fest in der Hand
32
Formel Story Inhalt8
154
Stallduell: Der Kanadier Robert Wickens setzt sich gegen Teamkollege Jean-Eric Vergne durch
Formel renault 3.5
150
Karriere-Kick: Romain Grosjean gewinnt gleich zwei GP2-Titel und empfiehlt sich für höhere Aufgaben
GP2-Serie
144
Triumph: Zum dritten Mal in Folge sichert sich der Schotte Dario Franchitti den IndyCar-Titel
indycar
158
Dominanz: Mirko Bortolotti wird mit acht Siegen Meister. Der Lohn: ein Formel-1-Test für Williams
Formel 2
160
Glanzleistung: Valtteri Bottas entscheidet eine stark umkämpfte Saison vorzeitig für sich
GP3-Serie
32
Weltreise: Acht Monate lang duelliert sich die Weltelite des Formelsports bei 19 Rennen in 18 Ländern
Formel 1 REnnEn
20
Der große Leistungs-Check: So haben die zwölf Formel-1-Teams 2011 abgeschnitten
Formel 1 TEAMS
18
Verstellbare Heckflügel, vereinfachte Aerodynamik und die Rückkehr von KERS – das ist neu im Jahr 2011
Formel 1 SAISon 2011
10 toP-FahrerIm Fokus: die fünf Top-Piloten, die 2011 in ihren Rennserien für das meiste Aufsehen sorgten

Pascal Wehrlein sichert sich im
Saisonfinale den Titel
174
Roberto Merhi fährt dem Feld auf und davon
164
Der Franzose Romain
Grosjean ist der GP2-Dominator
150
Dario Franchitti verteidigt den Meisterthron
144
Die zwölf Teams der Formel-1-
Saison 2011 im Kurzporträt
20
adac Formel maSterS
Formel 3 euro Serie
GP2-Serie
indycar
Formel 1 – die teamS
9
203
Die Ergebnisse und kompletten Endstände der wichtigsten
Monoposto-Serien neben der Formel 1
StatiStik InTERnATIonAL & nATIonAL
182
Zeiten, Plätze, Punkte, Bestmarken, Sieger – alle wichtigen Daten zur
Formel-1-Saison 2011
StatiStik FoRMEL 1
178
André Lotterer siegt in Japan. Die Erfolgsgeschichte und noch mehr
Formelsport, der die Welt bewegte
Formel international
172
Frontmänner: Robin Frijns triumphiert im Eurocup, Carlos Sainz jr.
drückt dem nEC seinen Stempel auf
Formel renault 2.0
174
Talentshow: Pascal Wehrlein siegt in einer turbulenten Saison beim
ADAC Formel Masters
adac Formel maSterS
168
Überlegen: Mit 13 von 18 möglichen Siegen gewinnt der neuseeländer Richie Stanaway die Meisterschaft
atS Formel-3-cuP
164
Dauerbrenner: Roberto Merhi übertrumpft die Konkurrenz und
erobert den Meisterpokal
Formel 3 euro Serie
162
Premiere: Die FIA bietet aufstrebenden Formel-3-Piloten eine
neue internationale Plattform
Formel 3 troPhy

Top-Fahrer10 Saison 2011

Doch Teamplayer Vettel kann auch
eigensinnig sein. So verzichtet er in Monaco
entgegen dem Rat seiner Crew auf einen
zweiten Boxenstopp, um seine Führung
nicht zu gefährden. Die Rechnung geht auf:
Vettel gewinnt.
„Kinky Kylie“ kost er seinen Boliden, den
er Runde um Runde ans Limit treibt und mit
dem er zahlreiche Bestmarken aufstellt.
Ganze 15 Mal startet Vettel 2011 von der
Pole-Position, legt 739 Führungsrunden
zurück und gewinnt elf von 19 Rennen. „Er
trifft in jeder Kurve genau den Scheitel-
punkt, ist sehr präzise und konstant.
Das macht einen Topfahrer und den
Unterschied zu seinen Teamkollegen aus“,
analysiert Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald
Frentzen.
Scheinbar wie auf Knopfdruck ruft Vet-
tel das Gelernte ab und fährt seinen Geg-
nern auf und davon. Einzig in Deutschland
und Abu Dhabi verpasst er das Podest. Vier
Stationen vor Saisonende macht Vettel den
Sack zu und sichert sich in Suzuka mit 24
Jahren abermals den Titel. Er streckt seinen
„Vettel-Finger“ in die Höhe und zeigt sein
breites Lächeln, das ihm schon zahlreiche
Werbeverträge eingebracht hat. Platz drei
im Rennen stimmt den Rekordjäger den-
noch unzufrieden: „Ein Sieg hier wäre mir
lieber gewesen.“ Typisch Vettel.
Sebastian Vettel besitzt weder
eine Yacht noch einen Privat-
jet. Statussymbole sind ihm
nicht wichtig. Stattdessen dreht er jedes
Preisschild zweimal um. Sein Luxus sind
gebrauchte Beatles-Platten und die Ruhe auf
seinem Schweizer Bauernhof in Bodensee-
Nähe. Dabei könnte sich der Zimmermanns-
sohn aus Heppenheim mittlerweile allerlei
Luxus leisten. Der junge Hesse scheffelt Mil-
lionen, sein Arbeitsplatz bei Red Bull ist bis
2014 gesichert. Doch statt der schillernden
Scheinwelt der Formel 1 zu verfallen, bleibt er
bescheiden. Gierig ist er nur nach Siegen.
„Es gibt kaum eine Sache, bei der es mir egal
ist, zu verlieren“, verrät Vettel, der sich beim
Backgammon-Abend mit Formel-1-Guru
Bernie Ecclestone genauso ins Zeug legt wie
auf der Rennstrecke.
Dass sich der Formel-1-Weltmeister
auch in riskanten Situationen nie aus der
Ruhe bringen lässt und stets mit Köpfchen
fährt, spricht für seine hohe Rennintelli-
genz. Stetig häuft er neues Wissen an,
macht Überstunden und analysiert haufen-
weise Telemetrie-Daten. Vettel ist auch der
einzige F1-Pilot, der vor Saisonbeginn nach
Mailand reist, um die neuen Pirelli-Reifen
zu studieren. „Er saugt wie ein Schwamm
jegliche Form von Information auf“, weiß
Red-Bull-Teamchef Christian Horner.
SebastianVettel
Charakterstärke Im Auto ist Vettel ein Egoist, außerhalb des Cockpits wird er wegen seiner sympathischen Art geschätzt
teamplayer Statt nach seinem Aus in Abu Dhabi den Kopf hängen zu lassen, gibt er Teamkollege Webber vom Kommandostand aus Strategie-Tipps teChnik-Jongleur Trotz eines Getriebeproblems schafft Vettel in Brasilien den Sprung aufs Treppchen
„er hat alles Brutale, das du als Weltmeister haben musst. er übertüncht das nur mit seinem Babyface“ex-Weltmeister niki lauda in der BilD über schein und sein des sebastian Vettel
01 Der bislang jüngste Doppelweltmeister beflügelt die Formel-1-Welt. Trotz seines Erfolges ist der Heppenheimer auf dem Boden geblieben
11
Formel 1
seine stärken